Kürzlich hat die Sparte Tennis des SV-Ilmetal ein Schleifchen-Turnier mit der Jugendgruppe veranstaltet.
Ausnahmeweise in den Abendstunden, da unsrer Landtagsabgeordnete René Kopka seine Teilnahme zugesagt hatte.
Die Jugendgruppe hat sich vor knapp einem Jahr zusammengefunden und mit Mercedes als Trainerin haben sie das Team weiterentwickelt.
Die Mädchen sind sehr motiviert, haben Spaß am Spiel und trainieren regelmäßig, auch außerhalb der Trainingszeiten.
Das Schleifchen-Turnier war dafür gedacht, dass sich die Jugendlichen mal vor Publikum präsentieren könnten und vor allen Dingern vor den Augen von René Kopka, der selbst auch Tennisspieler ist.
Entsprechend waren sie sehr nervös, aber mit dem Spielbeginn war die Nervositäten wie weggeblasen und die Mädchen haben sich nur auf das Spiel konzentriert und haben mit Fairness und Freude am Sport souverän das Turnier durchgeführt.
Am Ende des Turniers, hat René Kopka die Leistung der Teilnehmerinnen in höchsten Tönen gelobt und gratuliert. Es wurden Urkunden und jeweils ein kleines Präsent überreicht. Die Gewinnerin Kira Denissenko erhielt einen besonderen Applaus. So wie auch die Mannschaftsführerin Eva Justus, die die Paare zusammengestellt hat.
Mit einem Blumenstrauß und einem kleinen Präsent hat Eunice Schenitzki, Mercedes herzlich gedankt für ihre ehrenamtliche Arbeit, die sie mit Herzblut und Hingabe für und mit dem Jugendlichen tut; denn das ist nicht selbstverständlich.
Sport verbindet und die Eltern konnten das erstmals sehen, wie die Mädchen sich weiterentwickelt haben.
Der Vorstand des Einbecker Tennisclub e.V. ETC war ebenfalls eingeladen. Man hat den Abend zur Vertiefung der guten nachbarschaftlichen Beziehungen genutzt.
Viele Hullerser, wie auch Besucher aus den Nachbardörfern und der Kernstadt, haben mit ihrem Besuch dem Turnier ein besonderes Flair gegeben.
Am Ende hat René Kopka im Erwachsenen-Match auf dem Platz gestanden und das war natürlich für alle das Highlight gewesen. Ein Doppel mit den Landtagabgeordneten auf dem Hullerser Tennisplatz!
Bei Bratwürsten, Steaks, Salaten, Kuchen und guten Gesprächen, haben die Teilnehmer und Besucher den Abend ausklingen lassen.
Die Organisatoren haben sich über die sehr gute Resonanz gefreut, denn hier stimmte alles: ein Ort für Sport, Gemeinschaft und Miteinander.